Ihr kennt doch sicher die berühmte „comfort zone“. Ich verehre meine „comfort zone“. Ich schwelge in ihr und genieße jeden Tag, den ich zufrieden mit ihr zusammen verbringen kann. Ich spreche hier von ganz großer Liebe! Leider wird es mir in dieser Zweisamkeit manchmal ein bisschen langweilig und dann verlasse ich meinen kleinen sicheren Hafen und guck, was es sonst noch so gibt.
So bin ich darauf gekommen, mal mit Mustern in meiner Wohnung zu experimentieren*. Netterweise hat die Firma Creatisto mich in meinem Vorhaben unterstützt und mir schöne Möbelfolie für mein Tür Makeover zur Verfügung gestellt.
*Ich weiß, nicht gerade sehr abenteuerlich. Was soll ich sagen? Ich bin ein Freund von Babysteps.
Material

Anleitung

1)Ihr könnt entweder einen großen Bogen mit Klebefolie bestellen und ihn dann selber zuschneiden oder ihr schickt die Maßangaben für eure Folie bei Creatisto ein und die schneiden dann die Folie schon für euch zu. Ich habe mich für letzteren Weg entschieden.
2)Bevor Ihr die Folie aufklebt, müsst Ihr zuerst den Untergrund sauber wischen. Die Folie selbst lässt sich super easy auftragen und wenn Ihr schief geklebt habt, könnt Ihr die Folie ganz leicht wieder ablösen und neu anfangen. Kleine Luftblasen lassen sich mit dem beigelegten Folienrakel** wegstreichen.
**Ist das nicht ein tolles Wort? Folienrakel. Wenn man den benutzt, bedeutet das, dass man dann Folie rakelt? und ist man dann selbst ein Folienrakler?

Natürlich könnt Ihr auch nur einzelne Elemente von eurer Tür bekleben. Je nach Türart bieten sich da eh ganz unterschiedliche Flächen an. Probeweise habe ich zuerst nur die Mittelfelder beklebt und dann nur die breiten Felder oben und unten aber letzten Endes hat es mir dann doch am besten gefallen, wenn alle vier Flächen beklebt sind.
Was sagt Ihr, soll ich mich mal öfter aus meiner „comfort zone“ heraustrauen?
(Ich danke der Firma Creatisto für die nette Zusammenarbeit)
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Liska
23 Februar
Sehr cool! Ich finde zwar auch die weiße Tür schön, aber die neue Version hat einen ganz besonderen Touch. Ein HOCH auf Klebefolie!
Ronja Lotte
23 Februar
VIVA LA PELICULA ADHESIVA! Oder so ähnlich 😀
B
23 Februar
Was genau ist denn deine Komfortzone? Ich fand deine Anleitungen bisher ziemlich abwechslungsreich… 😉
Ronja Lotte
23 Februar
Meine persönliche Komfortzone ist mein Sofa 😀 Was das Dekorieren betrifft, habe ich einen Ruf in meinem Freundeskreis dafür, dass ich immer alles Weiß gestalte….Ich werde schon freudig gelobt, wenn ich mal eine Pastellfarbe benutze. Primärfarben und Muster machen mir irgendwie Angst 😉
B
23 Februar
Uh, dann muss ich dich für dieses mutige Wagnis loben! 😀 Ich finde die Folie an sich echt cool, das Muster, das du ausgewählt hast, gefällt mir auch gut. Bin gespannt, wie lange du es damit aushältst ;P
Wäre unser Sofa nur bequemer, wäre dies wohl auch meine Komfortzone. Aber so ist es eher der Sitzsack…
Ronja Lotte
23 Februar
Ich fühle mich auch sehr verwegen! Aber das Leben so hart am Limit ist auch manchmal angstrengend 😀
BK
24 Februar
UUUUUUUUUUUUUUUIIIIIHH…was ist denn mit dir los?! Farbe und Muster auf einmal? Und das bei dir in der Wohnung? Ein Hoch auf deine Verwegenheit!…und bin gespannt, wie lange das anhält 🙂
Ronja Lotte
24 Februar
Da bist du nicht die Einzige 🙂 Du kannst ja mit Schneckchen einen Wett-Pool anlegen 😀
Schneckchen
25 Februar
Längst passiert – will nur keiner dagegen setzen. 😛
Vielleicht machen wir mal eine Intervention in Form von Konfrontationstherapie und kommen mit Eimern voll Regenbogenfarben vorbei. Dann binden wir dich fest, drehen die Musik laut auf damit man dein Gebrüll nicht durch die ganze Nachbarschaft hört und streichen deine Wände. MUHAAHAARR
Neeeeinnn, ich mag ja deine Wohnung. Ich finde dass du es schaffst trotz der vielen weißen Flächen Wärme zu erzeugen. Ich weiß nicht wie du das machst, aber es ist wirklich schön.
[Schneck]
Ronja Lotte
25 Februar
Wie du ja schon heute feststellen konntest, hat dir dein loses Mundwerk nun eine tägliche Taschenkontrolle an meiner Haustür eingehandelt. Wenn du auch nur nach Farbe riechst oder zu viele Filzstifte mit dir herumträgst, bekommst du Hausverbot 😀