Ich habe das unglaubliche Glück sowohl in meiner Familie als auch in meinem engsten Freundeskreis viele kreative Menschen zu haben, die mich täglich inspirieren und unterstützen. Nachdem ich euch schon öfter Werke von anderen DIY-Bloggern gezeigt habe, ist es an der Zeit, euch die Kunstwerke und kreativen Projekte der Menschen zu zeigen, die die Welt für mich ausmachen.
Da ich noch einige Zeit brauchen werde, von bestimmten Kunstwerken meiner Liebsten Fotos zu organisieren, wird irgendwann noch ein zweiter Teil zu diesem Beitrag folgen. Auch wenn ich euch keine Links und Anleitungen zu diesen Projekten geben kann, hoffe ich dennoch, dass Ihr Freude an Ihnen habt.
Dieses Bild ist eine Kopie von Franz Marcs „Pferde und Adler“ und wurde von meinem Großvater gemalt. Mein Großvater war ein großer Verehrer von Franz Marc und hat von einigen seiner Bilder Kopien angefertigt. Ich weiß, dass ich parteiisch bin, aber ich mag seine Bilder sogar noch viel lieber als die Originale!
Wie Ihr vielleicht schon bemerkt habt, habe ich einige Etageren, die ich auch gerne in meinen Fotografien zeige, weil ich sie so schön finde. All diese Etageren wurden von einer meiner Kusinen angefertigt, die diese auch auf Designmärkten verkauft. Wenn meine Wohnung nicht schon so voll wäre, würde ich bei ihr noch zehn weitere in Bestellung geben. Ich finde ihren Geschmack in Porzellan einfach perfekt.
Die Freundin von mir, die diese Kette angefertigt hat, könnte euch schon bekannt sein. Unter dem Namen „Platine“ designt sie aus Schrott, Computerteilen und Skateboards wunderschönen Schmuck. Zu meinem eigenen Glück mag Platine wiederum, was ich so bastele und werkle und so tauschen wir einfach manchmal unsere Sachen. So bin ich auch in den Besitz dieser Kette gekommen, die mein absolutes Lieblings-Schmuckstück ist.
Dieses süße kleine Teelicht hat eine weitere Freundin von mir gemacht. Unermüdlich häkelt sie die niedlichsten Sachen, wie diese Windlichthülle oder kleine Monster-Schlüsselanhänger. Selbstverständlich ist diese Meisterin der Häkelnadeln deswegen auch Teil der „Entwerfen statt Wegwerfen“-Crew, bei der ich auch mitmache.
Dieses kleine Täschchen hat meine Schwester genäht. Primär ist sie vor allen Dingen eine extrem gute Malerin, aber da ich noch nicht die Fotos Ihrer Bilder habe, zeige ich euch erst einmal nur andere Sachen von Ihr. Wie Ihr sehen könnt, näht sie 1000 Mal besser als ich und ich bin furchtbar neidisch darauf, dass ihre Applikationen immer so fehlerfrei aussehen.
Meine Schwester entwirft auch manchmal für einen kleinen Klamottenladen Schablonen, die man dort auf Kleidung drucken lassen und kaufen kann, wie zum Beispiel diese Möwe. An dieser Stelle möchte ich einmal anmerken, dass da genetisch irgendwas nicht mit rechten Dingen zugehen kann, dass meine Schwester so toll zeichnen kann und ich ohne Schablone nicht einmal einen Kreis hinbekomme!
Diese verwandelte Tasche stammt auch von meiner Schwester. Eine Verwandlung, die ich ziemlich beeindruckend finde!
Und jetzt ist es an der Zeit, dass ich euch Schneckchen vorstelle. Dass das Schneckchen hier im Blog meine flammendste Unterstützerin ist, ist kein Zufall. Ist sie doch meine älteste Freundin. Seit der Grundschule ist sie meine Bundesgenossin in allem was kreativ ist und während ich nach der Schule mit dem Zeichnen und Malen völlig aufgehört habe, hat sie stetig weiter an sich gearbeitet. Da sie tonnenweise tolle Bilder und Zeichnungen hat, die ich euch zeigen könnte, habe ich hier nur ein paar meiner Lieblinge Ihrer Werke ausgesucht, wie den „B Sucher“. Ich habe halt eine Schwäche für Wortspiele.
Dieses Bild ist zwar düster aber auch sehr intensiv und als Tim Burton-Fan muss ich wohl nicht weiter begründen, warum ich es ausgesucht habe.
Bei dieser Studie eines alten Ohrs ist dem Schneckchen die faltige Haut einfach so wunderbar gelungen!
Neben Kunst ist Schneckchens größte Liebe die Musik und so verbildlicht sie öfter Lieder, die eine besondere Bedeutung für sie haben oder sie inspirieren. In diesem Fall das Lied „Zirkus“ von Meret Becker, dass sie in ein kleines aufklappbares Bilderbuch verwandelt hat.
Ich danke all meinen Lieben, dass sie mir erlaubt haben, ihre Kunstwerke und Handarbeiten zu zeigen!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Anonym
1 September
Ich hab zu danken! Jetzt werd ich berühmt ;D
[Schneckchen]
ronnbon
1 September
Wow- Schneckchen hat sich ja künstlerisch ja unglaublich entwickelt- habe ja ewig keine Arbeiten mehr von Ihr gesehen- bin sehr, sehr beeindruckt!!! Das Schwesterherz
Anonym
1 September
Hey Schwesterherz, danke für die Blumen – ich glaube ich bin ein bißchen rot geworden beim Lesen 🙂
Bedeutet mir gerade von dir viel, weil ich deine Arbeiten ja schon immer unglaublich bewundert habe und mich auch heute noch spontane Kniefälle überkommen, wenn ich welche zu sehen bekomme!
Ich bin übrigens sehr verliebt in deine Tasche und hätte bei Gelegenheit gern mal ein paar Tips von dir zum Thema Siebdruck-Motive…
[Schneck]