Die türkische Vorspeise Sigara böreği ist in Hamburg so beliebt, dass sie fast als Volksgericht zählt. Leider kosten diese im Imbiss bis zu 1 Euro das Stück und deswegen bin ich dazu übergegangen, mir diese Leckereien lieber selber zu machen. So kann ich auch bestimmen, wieviel Petersilie zu dem Käse gemischt ist. Ich mag die nämlich sehr gerne mit viel Petersilie, so schmecken sie schön frisch! Selbstgemacht schmeckt sowieso viel besser*
*Nicht böse sein, Mutter!
Zutaten
Ihr braucht 1-2 Eier, ca. 8 Gramm Petersilie, eine Packung dreieckige Blätterteigplatten (Inhalt 18 Stück). Ich kaufe meine Blätterteig-Dreiecke immer im türkischen Gemischtwarenladen. Wenn Ihr keinen in der Nähe habt, könnt Ihr auch normale Blätterteigplatten zuschneiden. Je frischer der Blätterteig desto besser! Zum Schluss braucht Ihr noch 450 Gramm Hirtenkäse aus Kuhmilch. Ich empfehle diesen in einer großen Dose ebenfalls im türkischen Gemischtwarenladen zu kaufen. Der Hirtenkäse in der Dose schwimmt in mehr Salzlake und ist deswegen viel saftiger und weicher als der abgepackte Hirtenkäse aus dem Supermarkt.
Rezept
1)Schneidet den Hirtenkäse in kleine Würfelt und mixt diese zusammen mit der Petersilie in einem Mixer.
2)Fügt dem Käse-Petersilie-Gemisch nun das Ei zu. Das Ei ist euer Bindemittel, Wenn euer Mixer zu klein ist, um den Käse auf einmal zu rühren, müsst Ihr auch bei der zweiten Runde mixen nochmal ein Ei hinzufügen.
3)Legt nun eine dünne Rolle mit dem Käsegemisch auf den breiten Rand der Teigplatte. Lasst oben und an den Seiten ein paar Zentimeter Platz.
4)Klappt nun die beiden Ecken der breiten Seite nach Innen ein und beginnt die Teigplatte nach unten zu rollen.
5)Kurz vorm Ende müsst Ihr nun den unteren Rand der Teigplatte mit Wasser befeuchten und dann könnt Ihr die Rolle zu Ende rollen. Der feuchte Teig klebt nun an der Rolle und hält diese geschlossen.
6) Wiederholt diese Prozedur nun mit den anderen 17 Platten.
7)Alles was nun übrig bleibt ist, dass Ihr die Sigara böreği in einer Pfanne mit ganz viel Öl von allen Seiten golden bratet. Guten Appetit!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
BK
27 Februar
yummi….die sind einfach immer wieder super lecker!!!
Ronja Lotte
29 Februar
Das nächste Mal lege ich welche für dich zur Seite 😉
Kreativ-Links, Teil 48 – Abraxandria
18 März
[…] Lemon Shortbread, Fruit Popsicles, Knoblauch Basilikum Butter, Irish Soda Bread, Carrot Hummus, Sigara Böregi, Quiche Lorraine, Hähnchen Tajine, Schokobrötchen, Carrot Cake, noch ein Carrot Cake, […]