Gestern Nacht kam mir eine neue DIY-Idee und ich habe heute den ganzen Tag gesägt, gemalt und fotografiert, dass ich euch meinen Einfall heute noch zeigen kann. Mein liebster Platz auf der Welt ist am See. Am allerliebsten „mein“ Badesee in Schweden aber auch sehr gerne ein See, der in der Nähe von mir liegt. Da ich von meinen Paletten-Projekten noch Holzbretter übrig habe, habe ich mir eins davon zu einem Wegschild zurechtgesägt und bemalt. Aufgehängt wird das Schild wohl in meiner Küche und natürlich zeigt der Pfeil in Richtung meines Lieblingsplatzes.
Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nachbauen habe ich auch für euch:
Werkzeuge und Material:
Ein Holzbrett, Paketband, Pinsel, Bleistift, Kugelschreiber, Lackfarbe, Säge, Schleifpapier, Geo-Dreieck und Luftdrucktacker (Wer den nicht hat, kann wahrscheinlich auch stattdessen Hammer und Nägel nehmen).
…und ein Ausdruck von eurem Schriftzug.
Schritt 1
Ich habe zuerst mit Bleistift und Geodreieck die Spitze meines Pfeils vorgezeichnet, wobei ich für beide Seiten einen 50 Grad-Winkel ausgesucht habe und dann habe ich die Ecken abgesägt und kurz abgeschliffen.
Schritt 2
Zum Vorzeichnen habe ich eine Methode benutzt, über die ich schon HIER auf meinem Blog geschrieben habe. Damit der Umriss auf der Fotografie besser zu sehen ist, habe ich die Buchstaben nochmal mit Kreide nachgezeichnet.
Schritt 3
Für die Aufhängung habe ich ein Stück Paketband abgeschnitten und dieses auf der Rückseite des Brettes an den äußeren Enden fest getackert. Ihr müsst dem Band ein bisschen Spielraum geben, damit es einen Bogen formen kann.
Schritt 4
Zuletzt müsst Ihr nur noch mit einer Farbe eurer Wahl die Buchstaben mit Lack ausmalen. Geschafft!
Wie Ihr vielleicht bemerkt habt, hat mich das Thema Holzschilder gar nicht mehr losgelassen. Immer mehr Ideen sind mir eingefallen, was man noch so für Schilder machen könnte. Ein paar dieser Ideen habe ich umgesetzt und meine Lieblingsidee ist gar nicht meine eigene, sondern kommt von „Schneckchen“, die euch vielleicht schon als fleißige Kommentatorin meiner Beiträge aufgefallen ist. Als Mutter eines Kita-Kindes kam sie auf die Idee, dass ich auch ein Panama-Schild machen könnte – passend zu Janoschs Kinderbuch „Oh, wie schön ist Panama“ für ein Kinderzimmer. Da ich nicht Janoschs Tigerente einfach abmalen wollte, habe ich statt dessen eine Tigerblume gemalt. Danke für die Idee, Schneckchen!
…und hier nun noch drei weitere Schilder:
Ein besonderes Schild möchte ich noch für meine eigene Wohnung machen aber ansonsten habe ich wohl erst einmal genug Schilder gemacht.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Anonym
18 August
Ohhh, wie schöön! Da muß ich doch einen für Joshi machen auf dem 'Panama' steht – die Geschichte liebt er, und ich glaub er fänd es cool
so einen Wegweiser wie im Buch für sein Zimmer zu haben… 🙂
Ähmm..sag mal.. hast du noch so Holz..?
[Schneck]
Ronja Lotte
18 August
Können wir drüber reden 😉
Anonym
25 April
Die Schilder sind so cool.. die dienen sogar deinem Blog als Scrollbar und Homebutton 🙂 Grüsslis von Ollo
Ronja Lotte
25 April
Klar doch, bei mir wird alles verwertet 😉 Grüße zurück 🙂
Schild aus Holzpalette - Nur noch
20 April
[…] bin total aufgeregt, euch endlich mein neues Schild zu zeigen! Mein Pfeilschild kennt Ihr ja vielleicht schon, aber diesmal wollte ich aus mehreren Palettenbrettern einen […]
Karsten
10 Dezember
Das Panama-Schild gefällt mir sehr gut! Kann ich ein solches bei Ihnen kaufen?