Hiermit verleihe ich mir selber den Preis für „die dickköpfigste Hobby-Handwerkerin“. Weil ich unbedingt mit meinen Renovierungen schnell fertig werden wollte, hab ich meine Handgelenke völlig überbeansprucht. Und weil ich nun mal dickköpfig bin, habe ich trotzdem weiter gearbeitet und jetzt bin ich erst einmal vom Arzt auf Eis gelegt worden. Der Befehl lautet, dass ich meine Hände überhaupt nicht mehr bewegen darf. Also darf ich im Moment nicht einmal tippen aber da ich jetzt, einige Tage später, schon kurz davor bin vor Langeweile einzugehen, habe ich beschlossen, dass ich mir eine kleine Belohnung in Form eines Blogpost verdient habe, weil ich so brav war.
Kurz bevor meine Hände aufgegeben habe, habe ich meine neue Garderobe fertig gebaut und die will euch jetzt natürlich inklusive Bauanleitung zeigen. Bis auf Weiteres bleibt mir ansonsten nix anderes übrig, als stundenlang Fernsehen zu gucken, sehnsüchtig mein Werkzeug anzugucken und ab und zu gequält zu seufzen.
Material
Ich habe für meine neue Garderobe zwei LEKSVIK-Garderoben von IKEA auseinandergenommen, um die Haken benutzen zu können.
Um die Konstruktion meiner Garderobe zu verstärken, habe ich diese Beschläge benutzt.
Schritt 1
Als erstes habe ich meine sechs Bretter ganz leicht angeschliffen. Gerade mal so viel, dass man keine Splitter bekommen kann und dann habe ich die Bretter mit Epoxidkleber aneinander geklebt und die Beschläge zur Verstärkung an den Übergängen festgeschraubt.
Schritt 2
Da alle Bretter zusammen ein ziemliches Gewicht haben, habe ich mich gegen eine Aufhängung entschieden und statt dessen in jeder Ecke ein Loch gebohrt, damit ich die Garderobe zum Schluss komplett an die Wand schrauben kann.
Schritt 3
Für den Farbanstrich habe ich lichtgrauen Lack benutzt. Sobald ich den Lack mit einem Pinsel auf das Holz aufgetragen habe, habe ich sofort mit einem Lappen einen Großteil der Farbe wieder heruntergewischt, damit die ursprüngliche Farbe des Holzes auch noch zu sehen ist.
Jetzt musste ich nur noch die Haken festschrauben und fertig war die Garderobe.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Uwe
7 Februar
Hallo Ronja Lotte ,
sieht schön aus…..
Wie findest Du meine ?
Das war das erste , was ich zu Beginn meines blogs gemacht habe.
Click einfacaufs Bild , dann kanns Du es auch größer sehen.
Viele Grüße
Uwe
Ronja Lotte
7 Februar
Sieht auch gut aus 🙂 Da hätte ich aber nie genug Platz für all meine Jacken! Liebe Grüße, Ronja Lote
Daniela S.
8 Februar
Sehr, sehr hübsch.
Gefällt mir ausgesprochen gut. Möchte mir für die nächste Wohnung auch eine Garderobe bauen. Deine Idee wird also sofort abgespeichert 😉
Liebe Grüße, Daniela
Kate-Alison
11 Februar
Wow, sieht das toll aus! 🙂
So genial erklärt. Mach ich aufjedenfall nach! 🙂
Danke dafür.
Liebst, deine Kate von Liebstes von Herzen!
Fräulein-Liebling
15 Februar
Hallo 🙂
Die Garderobe sieht echt toll aus und würde sicher super in meine neue Wohnung passen. Du hast wirklich schöne Ideen, deswegen habe ich dich mal für den Liebster Award nominiert. Alles weitere findest du hier: http://frau-liebling.blogspot.de/2015/02/liebster-award-2.html
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende! Judith
Ronja Lotte
24 Februar
Vielen lieben Dank für die Nominierung! Freut mich sehr, dass du meinen Blog so magst 🙂 Liebe Grüße, Ronja
Ronja Lotte
24 Februar
Hui! Viele Dank für die großen Worte- Da bin ich glatt ein bischen rot geworden 🙂
Ronja Lotte
24 Februar
Danke, Danke 🙂 Ist wirklich leicht zu bauen! Liebe Grüße zurück, Ronja