Seit ich mit dem Nähen angefangen habe, verschenke ich zu 90% an Geburtstagen nur noch Selbstgenähtes. Natürlich sind die Geschenke immer noch individuell auf den Beschenkten abgestimmt und wenn jemand meine Stoffsammlung bewundert und dabei laut über einen bestimmten Stoff in Verzückung gerät, dann hat er/sie selber Schuld! Obwohl ich natürlich dem Geburtstagskind eine Freude machen will, habe ich dabei aber auch ein eigennütziges Motiv…
Wie ein Eichhörnchen habe ich überall in meiner Wohnung (wir reden hier über ein modernes Eichhörnchen in der Großstadt) Geheimverstecke mit meinen Stoffen und dann gibt es noch ein großes sichtbares Regal mit der ehemaligen Stoffsammlung meiner Oma. Ich kann also erst wieder neue Stoffe besorgen, wenn ich wieder Platz geschaffen habe. Manchmal sehe ich die amüsierten Blicke meiner Besucher, wenn sie mein Regal sehen und dann lächle ich verschämt mit. Bei den entsetzen Blicken gehe ich lieber Tee kochen.
Diesen Stoff-Mülleimer für das Auto habe ich für meine Mutter genäht. Die Schlaufe wird locker um die Gangschaltung gelegt und der Beutel wird an der Seite im Fußraum des Beifahrers platziert. Ich habe das kostenlose Schnittmuster hierfür HIER gefunden und als Stoff habe ich einen Wende-Kissenbezug benutzt, den ich aus der Fundgrube bei IKEA gerettet habe (selbstlos wie ich bin).
*Leider ist die ursprüngliche Anleitung nicht mehr online aber ich habe Hier eine andere gefunden. Ihr müsst einfach nur mit einem Onlinerechner die Maßangaben in Zentimeter umrechnen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Sylvia Jochem
14 Oktober
Das brauch ich auch für mein Auto. 🙂 Tolle Idee! Danke fürs Teilen!
LG Sylvia
atelier-waldfee.de
Ronja Lotte
14 Oktober
Sehr gerne! Viel Spaß beim Nähen 🙂
Anonym
9 Januar
Super coole Idee und dazu auch noch schick. Ich habe zur Zeit den kleinen Mülleimer in meinem Auto (http://www.bueromarkt-ag.de/muelleimer,m-ausfuehrung:tischabfalleimer.html) aber der kippt immer mal um und wirklich schön sieht der auch nicht aus. Das Stoffteilechen macht schon was her. Einfach eine Frühstückstüte als Müllbeutel rein, und die dann einfach immer wieder mal auswechseln. Und den kann man wenigsten aufhängen und wenn man den mal nicht braucht, kann man den einfach zusammenfalten. Jetzt brauche ich nur noch jemanden, der mir den näht. 😉 Ich frag mal meine Mum oder kann man den irgendwo kaufen? Danke für den Tipp!
Ronja Lotte
12 Januar
Lieben Dank für die Komplimente 🙂 Ich hab die leider noch nie irgendwo zu Kaufen gesehen aber das Nähen ist einfach und so sollte das jeder Nähfähige ohne Probleme hinkriegen! Viel Glück beim Mum überreden 😉
Maggie
16 September
Hallo Ronja, ich würde das super gerne nachnähen, allerdings kann ich i-wie nicht auf den Link zum Schnittmuster klicken 🙁
Ronja Lotte
22 September
Liebe Maggie,
Du hast total recht! Die ursprüngliche Anleitung ist nicht mehr online aber ich habe hier Ersatz gefunden:
http://a-ditchin-time-quilts.blogspot.de/2012/01/tutorial-for-my-car-trash-bags.html?m=1
Allerdings müsstest du hier mit einem Onlinerechner die Schnittangaben in Zentimeter umrechnen! Ich hoffe das klappt! Liebste Grüße, Ronja Lotte
Mark
30 Mai
Nur Menschen, Katzen und Hunde nicht nehmen! 🙂
Mareike
27 November
Huhu. Tolle idee. Aber wo bekommt man pellon und was gibt es als Alternative? Bin recht schlecht in englisch und steh da total auf dem Schlauch. LG Mareike 🙂