Das neue Jahr ist da und jede Faser meines Seins ist auf das Thema Neuanfang eingestellt. Da ich mich aber im Dezember einfach völlig ehrlos und schändlich in eine Winterpause begeben habe, ohne das alte Jahr abzuschließen, habe ich noch einen kleinen Bericht aus der Weihnachtszeit, der nachzureichen ist.
Wie angekündigt, war ich auch beim zweiten Hamburger Designmarkt „Jäger und Sammler“ dabei und habe wieder neue Selbstmach-Künstler gefunden, die ich euch vorstellen möchte.
1. Komodig
Warum mir Komodig sofort aufgefallen ist, werden regelmäßige Leser meines Blogs sofort erkennen. Ja, die Handarbeitskünstlerin arbeitet auch mit T-Shirt-Garn! Allerdings kann sie stricken, was ich leider nicht kann und so bleibt es auf meiner Seite beim Bewundern und nicht Nachmachen. Für Strickprofis, die sich jetzt inspiriert fühlen, habe ich HIER eine Anleitung, wie man das T-Shirt-Garn herstellt aber bei dem Rest kann ich euch leider nicht weiterhelfen.
Wer gerne mehr über Komodig erfahren möchte, findet HIER ihre Homepage.
2. die liebe Kusine
Ok, ich gebe es zu! Ich habe in meiner Einleitung ein bisschen geflunkert. Eine der drei Designerinnen, die ich euch zeigen will, kennt Ihr vielleicht schon aus einem meiner alten Beiträge. Meine liebe Kusine, die diese Etageren herstellt, hat auch bei dem Markt verkauft und natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und habe nochmal schöne Fotos von ihren Arbeiten gemacht.
Wer gerne Kontakt zu der Künstlerin aufnehmen möchte, kann dies per E-Mail tun: julia.reinke82@gmx.de
3. Stempelfräulein
Stempelfräulein ist einer Zauberin, wenn es um Papier, Pappe und Design geht. Mit viel Liebe zum Detail stellt sie die süßesten Dinge her: Schachteln für Kekse, Geburtstagskarten, Geschenktüten usw.
Auch das Stempelfräulein kann man im Internet finden und Bewunderer ihrer Kreationen können HIER ihre Internetseite finden.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Anonym
16 Januar
you came out of hibernation – hach, wie schön! 😀
[schneck]