Honey, I´m home! Ein bisschen komme ich mir ja vor, wie der Mann, der sagt er würde nur kurz Zigaretten holen und nie wieder gesehen wurde. Mein Blog-Urlaub ist ein wenig länger geworden, als ich das vorher gedacht habe aber ich bin sicher, dass Ihr den Rest-Sommer auch ohne mich gut überstanden habt. Natürlich komme ich auch nicht mit leeren Händen und so melde ich mich mit einer DIY-Anleitung für Postkarten aus Holz zurück.
Schritt 1
Als erstes braucht Ihr Bilder für eure Postkarten. Ich habe ein paar kostenlose Vektoren von Freepik benutzt und mit Photoshop meine eigenen Motive entworfen und auf Fotopapier ausgedruckt.
Schritt 2
Als nächstes braucht Ihr dünnes Holz in der Größe einer Postkarte. Für meine Karten habe ich Pappel-Sperrholz mit 4 mm Dicke zugesägt. Ihr könnt aber auch im Baumarkt fragen, ob die euch das Holz gleich direkt zu Postkartengröße zusägen.
Schritt 3
Zum Kleben der Motive auf das Holz könnt Ihr natürlich auch Leim nehmen aber ich habe Mod Podge benutzt, weil ich herausfinden wollte, ob das wirklich so toll ist, wie alle sagen. Um das Bild zu schützen, habe ich es zum Schluss noch mir Klarlack versiegelt.
Schritt 4
Jetzt müsst Ihr nur noch ein paar Linien und ein Kästchen für die Briefmarke auf die Rückseite malen und eure Postkarte aus Holz ist schon fertig. Mein Postmann hat mir gesagt, dass 80 Cent Porto für die Karte ausreichen aber an eurer Stelle, würde ich eure fertigen Postkarten noch einmal zur Kontrolle bei eurer Post wiegen lassen.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Angie Du
23 September
Liebe Ronja,
neeee …. Du willst doch die Holzpostkarten nicht verschicken? Oder doch? :o)
Auf jeden Fall sind sie wieder ein richtiger Hingucker geworden. Man könnte sie ja auch als Geburtstagskarten verwenden.
Lieben Gruß
Angie
Liska
23 September
Hahaha, die pummeligen Einhörner :D. Sehr cool!
Anonym
24 September
Falls du diese Karte wirklich versenden möchtest, liebe Ronja, hier meine Adresse….. 🙂
Wirklich auch ein super cooles Motiv!
Ronja Lotte
29 September
Liebe Angie, Du bist genial! Die Idee mit den Geburstagskarten finde ich großartig und klar sind die zum Verschicken da 😉 Obwohl ich die im Moment eher an Freunde verschenke und die verschicken sie dann mit der Post 😉
Ronja Lotte
29 September
Hab ich mir schon gedacht, dass das dein Humor sein könnte 😉
Ronja Lotte
29 September
Vielen Dank liebe/r Anonym 😉
Mary K.- In the boondocks
24 Oktober
Very unique and pretty. They look so vintagey. As if they belong to a long forgotten past.
Ronja Lotte
27 Oktober
Thanks a lot 🙂 I love to add a little vintage feeling to my projects!
Bildtranfer mit Tintenstrahldrucker – Nur noch
22 Februar
[…] Holz, desto besser funktioniert es. Ich hab in diesem Beispiel dasselbe Holz benutzt, dass ich auch HIER für meine Holzpostkarten verwendet […]