Heute ist für mich eine Premiere. Ich bin eingeladen worden an einem Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen und hiermit möchte ich euch gerne meinen Beitrag vorstellen. Die Fernsehlotterie hat einen Aufruf gestartet, sich eine kreative Geschenkverpackung für ein Lotterielos einfallen zu lassen und da ich selbst gerade am Überlegen war, wie ich dieses Jahr meine Gutscheine bzw. Geld-Geschenke verpacken möchte, habe ich mir einfach etwas einfallen lassen, was für alle drei Geschenkideen passt.
Schritt 1
Als erstes braucht Ihr eine durchsichtige Kugel, die aus zwei Plastikschalen besteht, die man zum Schließen zusammendrückt. Zur Weihnachtszeit kann man diese in jedem Bastelladen kaufen.
Da ich ein leicht gespaltenes Verhältnis zu kräftigen Farben habe, habe ich meine Kugeln erst einmal mit Sprühlack weiß angesprüht.
Schritt 2
Als nächstes habe ich meine Kugeln je nach Stil des Empfängers verziert. Auf eine habe ich Strass und falsche halbe Perlen geklebt, da die Empfängerin irgendwo in ihrem genetischen Mix ein bisschen Elster mit drin hat und alles kauft, solange es nur glitzert und die andere Kugel habe ich klassisch skandinavisch mit rotem Geschenkband beklebt.
Schritt 3
Jetzt müsst Ihr nur noch euer Los in die Kugel legen und diese vorsichtig zusammendrücken. Das Los faltet sich dabei von alleine in der Kugel zusammen.
Dasselbe könnt Ihr natürlich auch mit einem Gutschein oder Bargeld machen.
Schritt 4
Damit meine Beschenkten auch wissen, dass es ein Geschenk in der Kugel gibt, habe ich noch eine kleine geheimnisvolle Nachricht angehängt und zum Abschluss die Kugeln mit Geschenkband und einem Tannenzweig dekoriert. Die Möglichkeiten zum Verzieren sind fast unendlich und so kann jede kleine Kugel ganz individuell gestaltet werden: Glitzer, Bänder, Malereien, Aufkleber, Steinchen… eurer Dekorationswut sind keine Grenzen gesetzt!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Jutta von Kreativfieber
12 Dezember
Das ist ja schön geworden! Die Kugel mit den roten Bändern finde ich besonders cool! Wäre witzig so alle Geschenke schon ein paar Tage vorher am Baum zu verstecken!
Liebe Grüße!
lorena
14 Dezember
Bello blog…..felicitaciones!!!!!
Podra enviarme bolotines….
Gracias….
loredana2607@gmail.com
Ronja Lotte
15 Dezember
Danke Jutta 🙂 Das mit dem Verstecken habe ich mir auch überlegt, finde ich süß und für Kinder könnte man mehrere Kugeln im Baum mit Süßigkeiten verstecken! Liebe Grüße zurück!
Ronja Lotte
15 Dezember
Gracias 🙂 But I am sorry to tell you that I don´t have a newsletter but feel free to follow me with the options on top (Google+, facebook, bloglovin…) Glad you like my Blog! Best wishes, Ronja
Katja
19 Dezember
Hey du,
Das ist ja eine tolle Idee, ein Los zu verpacken! Wir haben auch teilgenommen ( http://blog.tgi-partner.de/hier-gehts-zum-glueck-der-traum-vom-eigenen-haus/), leider war das Haus so schwer zu basteln. Obwohl, aus Lebkuchen wäre eine Idee gewesen. 😀
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch 🙂
Jens
19 Dezember
Hallo Ronja,
die Weihnachtskugeln sind wunder wunderschön – viel zu schade zum aufmachen. 😮 Vor allem die Variante mit den Steinchen finde ich total edel!
Wir haben für die Blogparade von Kreativfieber zu Mehl und Förmchen gegriffen und Teile des Loses eingebacken (http://www.kindskopp.com/blogparaden-teilnahme-der-weihnachtsbaeckerei/) – War jedoch eine ziemlich kalorienhaltige Angelegenheit. *grins*
Liebe Grüße,
Jens
Ronja Lotte
12 Januar
Sorry, dass ich mich erst so spät melde 🙂 Vielen Dank und ich hoffe ihr hattet Erfolg bei der Blogpapade! Liebe Grüße
Ronja Lotte
12 Januar
Es war einige tolle Beiträge bei der Blogpapade dabei 😉 Ich hoffe, ihr hattet Glück und schicke liebe Grüße, Ronja Lotte