Kennt Ihr das noch, dass man als Kind ein neues Spielzeug so geliebt hat, dass man es zum Schlafen mit ins Bett genommen hat? Das mag für Kinder vielleicht angemessen sein aber als Erwachsene reicht mir nur mein Spielzeug nicht mehr.
Im oder neben meinen Bett horte ich gewöhnlich jederzeit folgende Objekte: Laptop, Handy, Wasserflasche, Kaffeebecher, Teebecher, ein bis zwei Bücher, Rätselheft, Papier und Stift, Taschentücher, Blumenstrauß, Nachttischlampe, Wecker, zwei Lippenpflegestifte (falls einer alle geht), Tic Tac, Kerzenhalter, Feuerzeug, Essen und Snacks jedweder Form, ein bis zwei Katzen, Festnetztelefon, Chinaöl, mein aktuelles Bastelprojekt mit zugehörigem Werkzeug und Materialien, Fotokamera*, Wärmflasche und noch ein paar Kleinigkeiten… Dass ich ein Platzproblem habe, ist milde ausgedrückt und so bin ich auf die Idee gekommen, mir eine Galgenlampe zu bauen und neben das Bett zu hängen. Die Nachttischlampe ist damit schon mal vom Tisch und als nächstes trenne ich mich vielleicht sogar von einem der beiden Lippenpflegestift aber für die Entscheidung brauche ich noch mehr Zeit.
*meine Katzen klettern gerne auf die Hochbalken von meinem Himmelbett und fallen dann regelmäßig wieder herunter. Ich bin schon mehr als einmal davon geweckt worden, dass mir eine Katze auf den Kopf gefallen ist. Bis heute habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, einen dieser glorreichen Abstürze einmal fotografisch festhalten zu können.
Material
Ihr braucht transparenten Kraftkleber, eine Schere, Garn, einen großen Handwerkstacker…
… eine kleinen Lampenschirm, eine Lampenfassung mit Kabel…
… und eine EKBY Konsole vom großen Schweden.
Schritte
1. Schneide einen langen Faden von deinem Garnknäuel ab. Wie lang der Faden sein muss, hängt von der Größe deines Lampenschirms ab und wie dicht du das Garn wickeln möchtest. Am besten machst du erst einmal ein Test-Wickeln und probierst aus, welche Länge du brauchst.
2. Klebe auf die Rückseite des Lampenschirms ein Ende des Garns.
3. Wickel das Garn nach Lust und Laune um den Lampenschirm. Du brauchst das Garn nicht festzukleben!
4. Klebe das Endstück von deinem Garn wieder auf der Rückseite des Lampenschirms fest.
5. Fixiere das Lampenkabel mit einem Tacker an der Innenseite der Konsole. Dreh eine Glühbirne in die Lampenfassung und befestige deinen Lampenschirm über der Glühbirne.
PS.: Ich bin von einem Elektriker darauf hingewiesen worden, dass man das Kabel nicht tackern sollte aber das ist kein Problem. Ihr könnt genauso das Kabel mit durchsichtigem Faden an die Konsole binden.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Karin Lechner
7 August
Deine Lampenidee find' ich prima. Sieht gut aus, nimmt keinen Platz weg und zur Not können deine Katzen auch noch darauf herumturnen.
Ich musste auch ein bisschen lächeln, denn neben meinem Bett sieht es ähnlich aus. Nur ohne Katzen und ohne Foto.
Hab's gut!
Karin
Ronja Lotte
7 August
Liebe Karin,
Ich glaub, du hast gerade mit deinem Kommentar die Schallmauer durchbrochen! So schnell hat noch nie jemand geschrieben 😀 Sei Froh, dass du nicht noch die Katzen hast. Du glaubst gar nicht, wie breit sich so eine Katze beim Schlafen machen kann! 😉
Anonym
8 August
Schicki 🙂
Obwohl ich meinen Hintern darauf verwettet hätte dass du den Winkel noch weiß lackierst…
Falls es Jumjum wird – bitte ein Poster zu Weihnachten *lach weck*
[Schneck]
Ronja Lotte
9 August
Liebes Schneck,
der Hintern hätte mir gehört 😀 Ich hab mich ganz wild gefühlt und den Winkel einfach in Natur gelassen. Ich weiß, als nächtes springe aus Flugzeugen mit einem Regenschirm!
Anonym
11 August
Ich mag Deinen Blog so gern. Wieder so eine gute Idee und gute Ausführung!! Und allein das Foto sieht so gut aus. Aber ist vermutlich total unrealistisch.. EIN Buch auf dem Nachttisch? 😉
Ich hab sogar so einen Winkel, also vielleicht mach ich jetzt endlich mal was von Deinem Blog nach… Sei lieb gegrüßt und hab schöne sommerliche Tage!
Judith
Ronja Lotte
11 August
Liebe Judith,
Ich hab mich total über dein Kommentar gefreut! Und ja, das Foto ist gestellt. Hast mich erwischt 😉 Auch mit dem zusätzlichen Platz ist mein Nachttisch im Normalzustand nichts für die Öffentlichkeit 🙂 Liebe Grüße zurück und ich freu mich zu Hören, ob du dir auch eine Lampe gemacht hast! Ronja Lotte
enidan's art
6 Oktober
Wow was für ne tolle idee! Hatte schon ne grosse gemacht aber ne kleine schwester muss auch noch sein. Sieht einfach nur klasse aus <3 liebe grüsse enidan
Ronja Lotte
12 Oktober
Vielen Dank! Ich hab ja gehört der Trend geht zur Zweit-Lampe 😉 Also ran ans Werk!