Seit ich mir einen Glasflaschenschneider gekauft habe, zieht es mich ständig zu meiner Altglaskiste und für unseren Marktstand bin ich mit diesen Flaschen-Kerzenleuchtern in Massenproduktion gegangen.
Die Idee für diese Flaschen habe ich zugegebenermaßen von Pinterest, die Ausführung ist jedoch ein ganz anderes Thema…
Die „tunke-eine-Schnur-in-Lampenöl-binde-diese-um-die-Flasche-und-zünde-sie-an-Methode“ zum Glasschneiden hat mir nur noch kleine Altglasstücke und einige interessante Momente mit einer 30 cm großen Stichflamme eingebracht. Daher die Anschaffung des Flaschenglasschneiders. Auch mit diesem Werkzeug braucht es noch Übung, da die Schneidespitze das Glas nur anritzt und das Brechen erst durch das richtige Verhältnis von Kälte- und Hitzeeinwirkung erfolgt. Und ich könnte schwören, dass die verschiedenen Glasfarben (braun, grün und weiß) unterschiedliche Bruchpunkte haben. Die braunen Astraflaschen haben mich fast in den Wahnsinn getrieben.

Inzwischen bin ich mit den Ergebnissen recht zufrieden und dank meiner netten Nachbarn, die mir inzwischen ihr Altglas vor meine Wohnungstür stellen, fehlt es mir auch nie an Glas-Nachschub.
PS.: HIER könnt Ihr jetzt eine genaue Schritt für Schritt – Anleitung zum Flaschen schneiden finden und HIER gibt es jetzt eine genaue Anleitung zum selber Kerzen gießen!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Anastasia
15 August
Hallo Lotte, ich finde die Flaschen sehr schön. Besonders gut gefällt mir die Flasche Rotbäckchen… Ich wollte auch schon immer gerne Glas schneiden, habe mich aber noch nicht wirklich rangewagt. Und deine Erfahrungen mit der Schnur befürchte ich bei mir auch 🙂
Wo hast du deinen Glasschneider denn gekauft? LG, Anastasia
Ronja Lotte
15 August
Liebe Anastasia,
Ich habe hier einen Beitrag zum Glas schneiden geschrieben und dort findest du auch einen Link, zu dem Internetshop, wo ich meinen Glasschneider gekauft habe: http://nur-noch.blogspot.de/2014/08/flaschen-schneiden-cutting-bottles.html
Die Rotbäckchen ist auch meine Liebste 🙂
letterschming1
16 August
Hallo Lotte
Uns gefällt dein Blog sehr gut und deshalb haben wir dich für den Liebster- Award nominiert.
Die Regeln und allles weitere findest du hier:
http://letterschmingswelt.wordpress.com/2014/08/16/%E2%99%A5-liiiieeeebster-award-%E2%99%A5/
wir würden uns freuen wenn du mitmachst
Viele Grüße
Anabell und Carla
von Letterschmings Welt