Vor ein paar Wochen habe ich für meine bescheidene Bibliothek eine schwebende Bücherwand gebaut (HIER). Da ich aber auch ein paar Bücher in einem kleineren Format habe, die für die Bücherwand nicht geeignet waren, habe ich gleich mit dem nächsten Regal-Projekt weitergemacht und ein neues Zuhause für meine Mini-Bücher gebaut.
Material
Ein Ivar-Regalbrett oder anderes Holz
Ein breiter Wildledergürtel
Schritt 1
Als erstes habe ich den Umriss von meinem neuen Regalbrett auf das Ivar-Regal gezeichnet und das Brett ausgesägt.
Schritt 2
Um einen schönen Kontrast zu dem Leder zu schaffen, habe ich als nächstes das Holz lichtgrau lackiert.
Schritt 3
Am besten ist es natürlich, wenn man zwei identische Gürtel hat, mit denen man das Brett aufhängt. Stattdessen kann man aber auch einen breiten Gürtel halbieren und genau dies habe ich getan.
Schritt 4
Jetzt müsst Ihr nur noch an beiden Enden des Gürtels kleine Löcher in das Leder schneiden…
Schritt 5
… und das Holzbrett in die Lederriemen hängen. Solange Ihr keine schweren Sachen auf das Regal stellt, könnt Ihr dies direkt mit Schrauben an der der Wand befestigen und eure Arbeit bewundern.
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
vonKarin
10 April
Das sieht sooooo gut aus. Und selbstgemacht ist eben selbstgemacht. Gekauft sind diese Regale zudem auch nicht billig. Echt toll und eine tolle Anregung, dies ebenfalls auszuprobieren.
Herzlichst
vonKarin
Ronja Lotte
11 April
Lieben Dank Karin, Zu Kaufen habe ich die noch gar nicht gesehen aber ich muss zugeben, dass ich lange nicht mehr durch Läden geschlendert bin, da ich viel lieber selber baue 😉 Liebe Grüße, Ronja Lotte
FRAU MORGENSTERN
13 April
Toll gemacht! Ein riesen Lob. Ich bin auch ein großer Upcycling-Fan und werde jetzt öfter bei Dir vorbeischauen.
Liebe Grüße, Yuliya
http://fraumorgenstern.de/
Ronja Lotte
7 Mai
Danke für das Lob 😉 Das sehen wir hier gerne! Liebe Grüße zurück
Relooker un meuble IKEA! 20 idées pour vous inspirer + Tutorial...
29 Januar
[…] source tutoriel […]
Rivisitare un prodotto IKEA! 20 idee fai da te da vedere (Tutorial)...
27 März
[…] fonte tutorial […]