Wahrscheinlich habt Ihr schon bemerkt, dass ich eine Tendenz dazu habe, meine Wohnung ständig um zu dekorieren. Deshalb überlege ich bei größeren Einrichtungsprojekten immer wesentlich länger, ob ich sie wirklich realisieren möchte. Wochenlang an etwas zu arbeiten, nur um es ein paar Tage später wieder auseinander zu nehmen, weil es mir nicht mehr gefällt, bringt einfach keinen Spaß. So habe ich also die letzten zwei Monate überlegt, ob ich mir ein Regal aus Apfelkisten bauen möchte, oder ob mir die 1000 Varianten dieses Projektes im Internet diese Idee bereits verdorben haben. Wie Ihr sehen könnt, habe ich mir selbst grünes Licht gegeben und zumindest seit gestern habe ich es noch nicht bereut.
Als erstes habe ich für mein Regal zwölf Apfelkisten von einem Bauernhof gekauft und diese geputzt, angeschliffen…
…und dann habe ich mich ein paar Tage damit amüsiert diese (und große Teile von mir selbst) weiß zu lackieren.
Da ich von Anfang an wusste, dass ich mindestens eine Kiste schwebend an die Wand montieren wollt, habe ich zwölf kleine Rechtecke gezeichnet und diese auf Papier umhergeschoben, bis ich mit einem Ergebnis zufrieden war. Die Form für das Regal mit den echten Kisten auszutesten, wäre einfach zu umständlich gewesen.
Nun musste ich nur noch die Kisten stapeln, die drei obersten Kisten zusätzlich an die Wand schrauben und mein Regal einräumen.
Ja, ich weiß. Ich hab schon wieder nur weiß lackiert! Aber diesmal habe ich wirklich einen guten Grund. Ich wusste ja, dass der Inhalt des Regales regenbogenbunt wird und dafür liefert Weiß nun mal den schönsten Hintergrund!
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch
Karin Lechner
22 April
Toll – toll – toll!
Ich hab dein Regal auch gleich mit auf mein Pinterest-Board genommen.,,
Herzliche Grüße
vonKarin
Daniela S.
22 April
Super schön!
Liebe Grüße, Daniela
Anonym
22 April
Heißer Scheiß! Deeply impressed, Hasenherz 😀
[Schneck]
art.of.66
25 April
Das Regal sieht spitze aus. Habe ja auch ein Obstkistenregal im Wohnzimmer und weiß wovon ich rede.
Liebe Grüße,
Simone
Ronja Lotte
25 April
Wie immer vielen Dank für deine herzlichen Worte 🙂
Ronja Lotte
25 April
Super lieb! 🙂
Liebe Grüße zurück!
Ronja Lotte
25 April
Das Hasenherz ist überwältig von dem Kompliment der Schnecke!
Ronja Lotte
25 April
Danke, Simone! 🙂 Hast du dir beim Bau auch so viele Splitter eingefangen? Diese Viecher sind echt mal grob zusammengehauen – meine Pinzette und ich sind uns in der letzten Woche sehr nahe gekommen 🙂
frau nahtlust
27 April
Super – das sieht echt klasse aus, und ich bin tief beeindruckt!
Ob ich sowas wohl auch machen kann? Bin ja was handwerkeln betrifft mit zwei oder mehr linken HÄnden ausgestattet…
Jedenfalls echt klasse und Hut ab!
LG. SUsanne
Ronja Lotte
7 Mai
Klar kannst du sowas auch machen! Wer Frau Nahtlust heißt, kann gar nicht handwerklich ungeschickt sein! 🙂 Du musst hier ja nur schleifen und malen, das ist ungefähr so kompliziert wie abwaschen 😉 Trau dich!
Mach mal
15 Mai
Total schön! In weiß gefallen mir die Kisten gleich noch besser. Liebe Grüße, Maral von "Mach mal"
Ronja Lotte
16 Mai
Vielen Dank 🙂 Ich bin auch froh, dass ich mir die Mühe gemacht habe, die weiß zu streichen 😉
Linda
18 Mai
Super Idee, die Kisten so zu stapeln! Das sieht richtig kreativ und gut aus. Weiß Dunkelbraun, beides sieht richtig gut aus. 🙂
Ronja Lotte
22 Mai
Dankeschön! Ich bin mit weiß sehr glücklich, das ist heller 🙂
Carla
6 Mai
Hallo Ronja,
ich mag Deinen Blog.
Wie hast Du denn die 3 Kisten an der Wand befewtigt? Welche Dübel und Schrauben hast Du verwendet?
Ich hab‘ vor, mir eine Reihe Kisten ins Bad an die Wand zu tackern, um Stauraum zu schaffen für Handtücher und Pflanzen undundund.
Mach‘ weiter so – fleissig posten.
Liebe Grüße aus Frankfurt nach Hamburg
Carla
Ronja Lotte
7 Mai
Oh, vielen Dank! 🙂 Ich hab Schrauben und Dübel mit der Größe 8 benutzt. Wenn mein Bad größer wäre, würde ich da auch auf jeden Fall ein Apfelkisten-Regal bauen. Ich finde das nach wie vor sehr schön! Viel Spaß beim Bauen 🙂 Im Moment bin ich gerade nicht so fleißig am posten, da ich dabei bin mein Atelier für die Eröffnung fertig zu machen aber ich hoffe, dass ich danach wieder fleißiger bin!
Liebe Grüße aus Hamburg nach Frankfurt,
Ronja Lotte